Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Kiel

Maritimer Mittwoch N° 189



N° 189 






Ich stimme mich schon mal für die Segelregatten zur Kieler Woche ein und habe dieses Bild aus meinem vorgegeben Bild kreiert.
Ich versuche es immer wieder mit verschiedenen KI`s, bis ich zufrieden bin und staune, wie unterschiedlich diese Programme meine Eingabe verstehen. 

Jetzt haltet euch fest...


ich arbeite mit *Adobe Firefly, *Bing Image Creator, *Tengr., *Midnightcafe,
*Playground, *Fierce, *Midjourney, *Ideogram, usw. und sofort. Man gönnt sich ja sonst nichts!


 






[ * Namensnennung...unbeauftragt und unbezahlt! ]







Anne Seltmann 28.05.2024, 11.16 | (5/3) Kommentare (RSS) | TB | PL




Das ist * Herr Schröder. Kenn ihr noch nicht? Der ist einfach genial. Gestern durften wir ihn live auf der Bühne des * Metro Kinos in Kiel erleben. 

Aber worum geht es hier eigentlich in seinem Programm: Johannes Schröder ist ein ehemaliger Gymnasiallehrer, nunmehr Comedian und Kabarettist. In seinem Programm berichtet er humoristisch über den Alltag an einer Schule aus der Sicht eines Lehrers.


Ich zitiere Thomas Hermann (Gründer voM Quatsch Comedy Club) : "Herr Schröder hat es geschafft, aus der eher klassischen Figur eines Lehrers etwas wildes Neues herauszuholen. Er ist der wildgewordene Bad Teacher, der alle ehemaligen Schüler on Stage zur Rache aufruft. Und wer möchte sich nicht an seinen Lehrern rächen … insofern winkt ihm ein großes Publikum."





Er lieferte uns gestern Abend einen fulminanten Auftritt.

Mir tun jetzt noch die Lachmusklen weh.

Die gestrige Show war einfach irre gut!

Danke Herr Schröder!






[* Namensnennung und Verlinkung...unbeauftragt und unbezahlt!]




Anne Seltmann 27.05.2024, 08.00 | (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL

Maritimer Mittwoch N° 184




N° 184 


Mal wieder ein Bildchen vom Friedrichsorter Leuchtturm.


Der Leuchtturm Friedrichsort ist ein 31,7 Meter hoher runder Stahlbeton-Leuchtturm mit einem Durchmesser im zentralen Bereich von 3,5 Metern in den Farben grün und weiß. Er steht auf einer kleinen Insel direkt am Strand, auf der nordwestlichen Seite in der Kieler Förde vor Friedrichsort, nördlich des Nord-Ostsee-Kanals an der Stelle, wo die Förde ihre engste Stelle hat. Er dient als Leit-, Quermarken- und Orientierungsfeuer für Einfahrt in den Kieler Hafen sowie zu den Schleusen des Nord-Ostsee-Kanals und markiert die Untiefen Klever Berg und Au-Haken.

Die Leuchtturminsel und der Leuchtturm sind eingetragene Kulturdenkmäler der Stadt Kiel.

Quelle: Wikipedia







Anne Seltmann 10.04.2024, 07.59 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Maritimer Mittwoch N° 183



N° 183





Ich habe gerade mal nachgeschaut, wie lange ich schon Bilder für den "Maritimen Mittwoch" zu << Angela << sende.
Am 14.06.2017 sendete ich >> folgendes Einstandsbild << für ihr Projekt:
















Anne Seltmann 27.03.2024, 05.49 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Projekt: Ich seh rot 198/2024




198/2024





Bald ist es wieder so weit, wenn die Kieler Woche eröffnet wird. Dann gibt es wieder an diesem Leuchtturm den leckersten Backfisch! In einer Bratpfanne, die einen Durchmesser von ca. 2 Metern hat,wird im ersten Stock des Leuchtturms, der Backfisch gebraten. Ist er fertig, gelangt er über eine sichtbare Rutsche in der darunter liegenden Etage und wird hier heiß, mit wählbar verschiedenen Saucen, serviert.



Ich habe euch mal die Info über den "Leuchtturm >> HIER <<  reingepackt!







Anne Seltmann 27.02.2024, 03.56 | (6/3) Kommentare (RSS) | TB | PL

Projekt: Ich seh rot 191



191/2023





Das große S steht für Stena Line und gehört zu einer schwedische Reederei...eines der größten Fährunternehmen der Welt.

Seit 2011 ist die Stena Scandinavica gemeinsam mit der Stena Germanica auf der Route Kiel–Göteborg im Einsatz. 










[* Namensnennung...unbeauftragt und unbezahlt! ]


Anne Seltmann 21.11.2023, 05.27 | (11/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

365 Tage Challenge – 2023 N° 318



14.11.2023 / N° 318








Einst gehörte dieses Kontorhaus (2. Bild) dem Schiffsausrüster * Herman Tiessen, später der * Firma Praetorius (ebenfalls Schiffsausrüster), heute ist es ein uriges * Schiffercafé. Es liegt in direkter Nähe der Schleusen am Nord-Ostsee-Kanal. Es steht unter Denkmalschutz und es gibt noch Teile der alten Ladeneinrichtung (letztes Bild) ein riesengroßes grünes Regal. Auch findet man noch ganz viele Fischernetze, Taue, diverse Schiffsbeschläge, alte Blechdosen, Petroleumlampen etc., die liebevoll dekoriert an Decken und Wänden hängen.





Dort habe ich mich heute mit meinen 3 ehemaligen Kollegen getroffen. Wir hatten jeweils das Frühstück Steuerbord und das Frühstück Heimathafen für zwei Personen.  Ich kenne es ja schon länger und immer bin ich begeistert… ob es der freundliche Service oder das Essen ist, alles ist Bestens.

Im Übrigen wurden hier auch schon zwei Tatort-Folgen gedreht "Borowski und die einsamen Herzen" und "Väter".
























[*Namensnennung und Verlinkung geschah auf eigene Faust. Ich wurde weder beauftragt noch dafür bezahlt! ] 






Anne Seltmann 14.11.2023, 16.38 | (4/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

365 Tage Challenge – 2023 N° 303


01.11.2023 / N° 303








Da ich Platz brauche, habe ich mal wieder ausgemistet. Ich selbst besitze bis über 300 CD´s, ganz viele hat der Liebste auch, also warum Doppeltgemoppelt? Ich erzählte ja >> HIER << schon einmal von der CD-Sammlung meines Mannes.

Meine wandern nicht in den Müll. Morgen werde ich sie an das Werkforum des Kieler Fensters abgeben. Die Beschäftigten in diesem Werkforum für psychisch kranke Menschen sortieren und katalogisieren gebrauchte Bücher und CDs aller Art und verkaufen sie dann über * Amazon Marketplace im Internet. 




Bernhards...




[Namensnennung und Produkterkennung...unbeauftragt und unbezahlt! ]



Anne Seltmann 01.11.2023, 15.46 | (2/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Maritimer Mittwoch N° 161



N° 161







Seit Ewigkeiten zerreißt man sich die Mäuler um das Design der Kieler Woche Plakate. Sicherlich ist für jeden Geschmack etwas dabei, aber mitunter sind das Kunstwerke, die an der Entscheidungskraft der Juri zweifeln lässt. Da hätte jedes Kind Schönere zustande gebracht. Nun ja, über Kunst lässt sich nicht streiten. Kunst liegt ja immer im Auge des Betrachters.

Der Gewinner des Plakates für 2024 steht fest und es ist der Grafikdesigners * Jianping He aus Berlin.

Seit 1959 gibt es diesen Einladungswettbewerb, welches großes Ansehen trägt. Die Entscheidungen zum nächsten Plakat treffen zwei unabhängige Fachgutachter*innen, die schon einmal den Wettbewerb gewonnen haben.

Das Design von * Jianping He gefällt mir irgendwie, jedoch hätte ich mir noch Segelschiffe dazu gewünscht, denn immerhin ist es das größte Segelevent weltweit.

Mein Vorschlag sähe so aus, aber ich wurde ja nicht gefragt:



 

Die Plakate seit 1948


Angelas...




[* Namensnennung und Produkterkennung...unbezahlt und unbeauftragt!]


 





Anne Seltmann 13.09.2023, 05.00 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Close the ground N° 71



N° 71




[Einmal rauf]


Man kann oberhalb oder unterhalb an Kiels Steilküsten wandern und herrliche Ausblicke genießen.






[...und wieder runter.]










Anne Seltmann 02.08.2023, 09.58 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL